MADAME CURIE TRÄUMT
......vom Boulevard Kellermann herauf waren noch die abendlichen
Strassengeräusche zu hören an diesem freundlichen Junitag des Jahres 1902.
Marie Curie schreckte auf, als einer dieser neuen Motorwagen unter lautem Getöse
in der Nähe des Hauses zum Halten kam..................
Wieder ein Tag ohne Ergebnisse - ohne den Durchbruch, auf den sie seit langen
Jahren so mühsam und akribisch hinarbeitete.
Stundenlang hatte sie ein Radium-Atom nach dem anderen auf die Waage gelegt,
182 hatten exakt dasselbe Gewicht - aber dann, schon wieder der gefürchtete
Ausreisser - das 183ste wog etwas mehr als die anderen, nicht viel, aber immerhin
Wieder und wieder hatte sie die gesamte Versuchsanordnung überprüft, die
Gewichte kamen nagelneu vom Eichamt, der Tisch war exakt waagrecht aufgestellt
jeder Windhauch war durch die Glasglocke über der Waage ausgeschlossen.
Müde vom verzweifelten Grübeln nickte Marie Curie wieder ein, ihr Kopf sank
langsam nieder auf die in dicken Stapeln verstreuten Notizblätter.....
Ein grosser, blauschillernder Käfer kam mit sanftem Brummen durch das offene
Fenster hereingeflogen, drehte eine Runde um die Uhr auf dem Kaminsims, eine
weitere um die Glasglocke auf dem Arbeitstisch - dann liess er sich, immer noch
summend, auf dem Bleistift nieder, den Marie schlafend in der Hand hielt.
Und sie träumte...vom Mond und von der Reise zum fernen Trabanten...wie der
Mond hell und freundlich lächelte...und wie von der Rückseite des
Himmelskörpers aus plötzlich ein kleiner Mann auftauchte, der eine riesige
Blume schwenkte....aaaaaah, der Mann im Mond, sagte Madame Curie mehr
zu sich selbst.....nein, nein, rief der kleine Mann ihr zu.....mein Name ist Nobel,
Alfred Nobel....und an Ihrer Stelle Madame, würde ich meine Waage einfach
mal ölen, nur einige Tröpfchen Öl, und Sie werden sehen.....
Marie Curie erwachte aus ihrem Traum, als der Käfer bei seinem Start zum
Weiterflug vom Bleistift stolperte und an das daneben stehende Tintenfass
stiess - brummelnd erhob er sich in die Luft und suchte durch das offene
Fenster den Weg zurück in die Weite des Boulevards......
Der Rest ist Geschichte......ob Marie Curie nun die Waage geölt hat oder nicht
bleibt ihr Geheimnis und versinkt geheimnisvoll im Dunkel...
Sicher ist nur, dass ihr im Juli 1902 der Nachweis zur Massenbestimmung von
Radium schliesslich gelang....
Und dass ihr zusammen mit Monsieur Becquerel ein gutes Jahr später, im
Dezember 1903 der Nobel-Preis für Physik verliehen wurde.....
copyright 2011 by atelier morlock-art